Faszien-Yoga
Die medizinische Forschung hat in den vergangenen Jahren die Bedeutung von Faszientraining durch Yoga wissenschaftlich nachgewiesen (Faszien = Bindegewebsnetzwerk). Verklebungen in den Faszien können die Beweglichkeit einschränken und erhöhen so das Risiko von Verletzungen und Schmerzen.
Erlebe durch ein gezieltes Yoga Faszientraining mehr Geschmeidigkeit, Flexibilität und Wohlbefinden.
Methoden für Faszientraining: Ausrollen mittels Ball und/oder Faszienrolle sowie dynamische und elastische Dehnungen.
Eine Übungseinheit hat die Dauer von 75 Minuten.
Der Stundenaufbau ist basierend auf einer Hathayoga-Übungseinheit: Anfangsentspannung mit kurzem Pranayama (das kann je nach Stundenbild auch während der Übungseinheit stattfinden), Übungsteil und Endentspannung.
Faszientraining
Hier fliessen die Übungen aus dem Faszienyoga, YinYoga, UnwindingYoga und den sogenannten Engpassdehnungen nach Liebscher und Bracht ein.
Weiteres zu Yin-Yoga und Unwinding-Yoga (siehe unten).
Yin-Yoga
Tauche mit Yin Yoga ein in eine stille, heilsame Welt, geprägt von Ruhe und Reflexion. Kein Handeln, sondern eher ein Geschehen lassen. Unser Alltag ist oft von Hektik und Tun geprägt. Wir hetzen von einem Termin zum Nächsten, widmen uns stundenlanger (oft auch ungeliebter) Arbeit, wir kümmern uns um unsere Kinder, halten unser Heim in Schuss, besuchen Freunde, Eltern und fügen noch Hobbys und Haustiere in den Tag mit ein. Mit Yin Yoga kommst du wieder zur Ruhe und lernst alle Anspannungen und Erwartungen an dich loszulassen.
In den länger und entspannt gehaltenen Yin Yoga -Positionen, unterstützt mit Hilfsmitteln, werden besonders die tieferen Schichten des Bindegewebes, wie Faszien, Bänder, Sehnen und Gelenke passiv gedehnt, sanft beansprucht, gekräftigt und in ihrer Funktion unterstützt.
Energetische und emotioale Blockaden können gelöst werden und durch das Dehnen der Meridianbahnen die Lebensenergie harmonisiert und zum Fliessen gebracht werden. Der Körper kann sich regenerieren und Kraft schöpfen.
Die ausgewählten Übungen werden behutsam und achtsam praktiziert. Klangschalen, positive Affirmationen, Stille, Meditation oder ein Mantra können das Üben begleiten bzw. den Stundenabschluss bilden.
Tu dir und deinem Körper was Gutes und lass dich tief in die Entspannung sinken!
Eine Übungseinheit hat die Dauer von 90 Minuten.
Unwinding-Yoga-Stil
Unwinding-Yoga gehört wie das schon etwas bekanntere Yin-Yoga zu den entspannenden, modernen Yoga-Stilen. Hier liegt der Schwerpunkt auf der Körperwahrnehmung, dem Erkennen der eigenen Grenzen und der Körperarbeit mit den Faszien (dem Bindegewebe).
Die Übungseinheit wird im Flow angeleitet, wobei länger in den einzelnen Positionen verweilt wird und Bewegungen, Bewegungsrichtungen und Bewegungskombinationen integriert werden. Jede/r kann im Rahmen der persönlichen Möglichkeiten die Übungen als eine Einladung annehmen und die Ausführung für sich selbst anpassen. D. h. die eigene Körperwahrnehmung steht beim Üben im Vordergrund. So können bei einer Anleitung im Gruppenunterricht verschiedene Ausführungen, die der eigenen Körperkonstitution angepasst werden, entstehen. Ein weiterer, wichtiger Aspekt des Unwing-Yoga sind entspannende Atemübungen.
Der Fokus liegt bei natürlichen Bewegungen. Dein Körper bewegt sich von innen nach außen. Wenn Du dich morgens nach dem Aufwachen streckst und räkelst, so ist das ein ganz natürlicher Bewegungsablauf. Mit einer Leichtigkeit und Gedankenlosigkeit kannst Du den Zugang zu Deinem Gefühl finden, während sich der Geist beruhigt.
Eine Übungseinheit hat die Dauer von 75 Minuten.
Innerer Frieden erhält den Menschen auf die beste Art. (aus Deutschland) 
Kursübersicht:
Yoga am Montag um 18.30 Uhr ab 08.01.2024, 10 x 60 Minuten, 90€, Präventionsangebot
Weitere Termine: 15.+22.01.+29.01., 05.+19.+26.02., 04.+11.+18.03.2024
Yoga am Montag um 20.00 Uhr ab 15.01.2024, 9 Termine je 75 Minuten, 80€
Weitere Termine: 22.+29.01., 05.+19.+26.02., 04.+11.+18.03.2024
Yoga am Dienstag um 9.30 Uhr ab 09.01.2024, 10 Termine je 60 Minuten, 90€, Präventionsangebot
Weitere Termine: 16.+23.+30.01., 06.+20.+27.02., 05.+12.+19.03.2024
Yoga am Dienstag um 18.30 Uhr ab 16.01.2024, 8 Termine je 75 Minuten, 90€, Präventionsangebot
Weitere Termine: 23.+30.01., 06.+20.+27.02., 05.+12.2024
Yoga am Donnerstag um 18.30 Uhr ab 11.01.2024, 10 x 75 Minuten, Präventionsangebot BELEGT!!!
Weitere Termine: 18.+25.01., 01.+15.+22.+29.02., 07.+14.+21.03.2024
Themenstunden 2023:
Dienstag, 12.12. von 20.00 bis 21.15 Uhr FaszienYoga
Donnerstag, 14.12. von 18.30 bis 19.45 Uhr Yoga für die Schultern
Montag, 18.12. von 19.30 bis 21.00 Uhr YinYoga mit Kaminfeuer
Themenstunden 2024:
YinYoga mit Kaminfeuer am Freitag, den 12.01.2024 von 18.30 - 20.00 Uhr
Yoga & Selbstmassage am Donnerstag, den 08.02.2024 von 18.30 -20.00 Uhr
FaszienYoga & Liebscher/Bracht-Übungen am Mittwoch, den 14.02.2024 von 18.30 - 20.00 Uhr
YinYoga mit Kaminfeuer am Mittwoch, den 28.02.2024 von 18.30 - 20.00 Uhr
YinYoga mit Kaminfeuer am Freitag, den 22.03.2024 von 18.30 - 20.00 Uhr
Qi-Gong & 5-Elemente-Übung am Dienstag, den 26.03.2024 von 19.00 - 20.00 Uhr
Einzeltermine vergeben wir auf Anfrage.